27. April 2021

Keycloak Plugin mit FIDO2/WebAuthn

Das IT-Security-Unternehmen NetKnights veröffentlicht die Version 0.6 des privacyIDEA Keycloak Plugins. In dieser Version können Benutzer ihre FIDO2-Token, die zentral in privacyIDEA verwaltet werden, nun auch zur Anmeldung an Keycloak verwenden.

NetKnights bringt eine neue Version 0.6 des privacyIDEA Keycloak Plugins heraus.

In dieser Version können Benutzer ihre FIDO2/WebAuthn-Token, die sie zentral in privacyIDEA registriert haben und dort verwaltet werden, nun auch zur Anmeldung an Keycloak verwenden. Die zentrale Verwaltung vereinfacht nochmal die Nutzung von FIDO2, da der Benutzer den Token nur einmal registrieren muss, auch wenn er ihn an mehreren Stellen verwendet.

PIN ändern während der Anmeldung an Keycloak

Der privacyIDEA Server erlaubt seit einer Weile, dass Benutzer während der Anmeldung zur PIN-Änderung aufgefordert werden. Das neue Keycloak Plugin unterstützt diese Funktionalität nun auch – unabhängig vom eingesetzten Tokentyp.

Verfügbarkeit und Support

Das Plugin kann direkt von Github heruntergeladen werden.

Für den kritischen Unternehmenseinsatz bietet NetKnights für das Keycloak-Plugin als Erweiterung zu privacyIDEA ebenfalls ein Service Level Agreement an.

Aktuellste Beiträge
20. Juni 2025
Am 17. und 18. Juni fand der diesjährige privacyIDEA Summit in Kassel Wilhelmshöhe statt. Das Team der NetKnights freute sich, so viele Kunden aus ganz Deutschland zu begrüßen und mit ihnen über relevante Themen rund um MFA mit privacyIDEA zu sprechen.
9. Mai 2025
Team NetKnights in Brilon
Dieses Jahr verschlug es das Team der NetKnights zur jährlichen Unkonferenz nach Brilon. Während dieser Tage nehmen wir uns bewusst Zeit, um über Themen zu sprechen, die uns beschäftigen und neue Ideen und Impulse zu sammeln.

Suche

Drücken Sie "Enter" zum Starten der Suche