privacyIDEA Keycloak Provider in der Version 1.5.0 veröffentlicht
Die NetKnights GmbH veröffentlicht das privacyIDEA Keycloak Plugin in Version 1.5.0.
Mit diesem Update wurden neue Funktionen hinzugefügt und bestehende Features verbessert:
Konkret bedeutet das:
Unterstützung für Passkey-Token:
Das Plugin unterstützt nun Passkeys inklusive der Möglichkeit, diese über eine Multi-Challenge zu registrieren. Durch den Einsatz von Passkeys ist ebenfalls eine Anmeldung ohne Eingabe eines Benutzernamens möglich.
Passwortlose Authentifizierung:
Mit dieser neuen Version ist grundsätzlich eine passwortlose Authentifizierung möglich – auch unabhängig von Passkeys.
Flexible Authentifizierungsabläufe:
Es wurde die Möglichkeit geschaffen, Benutzername und Passwort direkt im ersten Schritt abzufragen und zu überprüfen. Dies bedeutet, dass es nicht mehr zwingend erforderlich ist, Benutzername oder Passwort bereits vor der Nutzung des Plugins abgefragt zu haben – dies bleibt jedoch weiterhin optional möglich. Zusätzlich kann die Passwortprüfung deaktiviert werden, um noch flexiblere Authentifizierungsabläufe zu ermöglichen.
Verbesserte Konfigurationsmöglichkeiten:
Die Default-Texte für OTP wurden entfernt. Texte können nun individuell im Verzeichnis „theme-resources/messages“ angepasst werden.
Es wurden Konfigurationsoptionen hinzugefügt, um benutzerdefinierte Header sowie individuelle HTTP-Timeouts festlegen zu können.
Die Version 1.5.0 wurde erfolgreich mit Keycloak Version 22 und höher getestet.
Sollten Sie Interesse am Einsatz von privacyIDEA in Verbindung mit Keycloak haben, treten Sie mit uns in Kontakt.