Schlagwort: privacyIDEA

Mehr Flexibilität durch Multi-Challenge und neue Tokentypen
Multi-Faktor-System privacyIDEA 3.4 erschienen
Mit dem neuen Release ermöglicht der Open-Source-Anbieter den Unternehmen neue flexible Authentifizierungsmechanismen und -mittel für sehr spezielle Anforderungen und Nuztungszenarien. Anwender haben so unter anderem mehr Spielraum bei der Ausgestaltung der Authentifizierungs-Workflows und der Verwendung eigener Tokentypen. Weitere Features von privacyIDEA 3.4 sind ein neues Dashboard für eine bessere Übersicht über das System sowie ein erweiterter Push-Token.

SSO
Single Sign-on mit privacyIDEA
Unternehmen nutzen immer mehr Cloud-Dienste. Damit wächst die Menge an Accounts sowie auch die Menge an Logindaten. Wenn die Zahl an Benutzernamen und Passwörtern aber stetig zunimmt, erhöhen sich die Schnittstellen und damit die Sicherheitsrisiken. Single Sign-on mit privacyIDEA bietet deshalb die Möglichkeit, eine Identität zentral zu verwalten, um für mehr Sicherheit und Flexibilität zu sorgen.

privacyIDEA 2.23 verbessert einmal mehr die Einbindung in automatisierte Prozesse
Das Mehr-Faktor-Authentifzierungssystem privacyIDEA 2.23 bietet pre-Event-Handling, wiederkehrende Aufgaben, Monitoring und Statistiken. Dem Administrator stehen somit viele Hilfsmittel zur Hand, um jeglich erdenkliches Szenario wo möglich zu automatisieren, manuelle Arbeitsaufwände zu minimieren und Fehler zu vermeiden.

privacyIDEA Workshop-Tag 2018.2
Am 18.10.2018 bietet die NetKnights GmbH in Kassel einen weiteren privacyIDEA-Workshop an, um neue Funktionalitäten der Version 2.23 unter die Lupe zu nehmen.
Lernen Sie die schier unermesslichen Möglichkeiten kennen, die Ihnen privacyIDEA mit Event-Handlern, Periodic Tasks, Monitoring und Statistiken eröffnet.

NetKnights mit Neuerungen zu privacyIDEA auf der it-sa
NetKnights stellt auf der it-sa (Stand 10.0-428) Neuerungen des Mehr-Faktor-Authentifizierungs-Systems privacyIDEA vor.
Dazu gehören Pre-Event-Handling und Monitoring und Statistiken, die auf flexible Art und Weise helfen, dem Administrator und den Anwendern die Arbeit zu erleichtern.

privacyIDEA Enterprise Edition 2.22.1
Die Enterprise Edition 2.22.1 bring kleinere Bug Fixes im WebUI und im Server. Probleme mit OCRA und TiQR Token wurden behoben. Die Nutzung mit Oracle Datenbanken wurde verbessert. Ein Fehlerroutinge macht die Nutzung von Hardware-Sicherheits-Modulen noch zuverlässiger.

privacyIDEA 2.22 ermöglicht flexiblere Anbindung von Firewalls und VPNs
In privacyIDEA 2.22 kann der Administrator Informationen noch flexibler über das RADIUS-Protokoll an Firewalls oder VPNs zurückgeliefert werden. Der Administrator kann innerhalb privacyIDEA Rückgabe-Werte definieren, die bspw. aus Attributen des Benutzers im Active Directory gelesen werden.

Die Chemnitzer Linuxtage 2018 – Ein Rückblick
Auch dieses Jahr hat die NetKnights GmbH die Chemnitzer Linuxtage als Sponsor unterstützt. Drei Mitarbeiter bestücken den Community-Stand von privacyIDEA. Wir bieten einen Vortrag, wie Linux-Systeme mit der Microsoft CA zurechtkommen und einen ausführlichen Workshop zur Zwei-Faktor-Lösung privacyIDEA.
Die letzten Beiträge
Schlagwörter
2FA
AppCenter
Appliance
Benutzerregistrierung
Cebit
Chemnitz
Deployment
Eindhoven
Enrollment
Enterprise Support
Event Handler
FrOSCon
HSM
it-sa
LDAP
Open Source
Open Source Business Award
Open Source Businsess Alliance
Open Source Summit
OSBA
OTP
ownCloud
PAM
Paris
privacyIDEA
Push Token
RADIUS
Richtlinien
SAML
Schlüsselmaterial
Smartphone
SSO
Subscription
TiQR
TOTP
Tübix
U2F
UCS
Univention
Verschlüsselung
Vortrag
Webcast
Workshop
Yubikey
Zwei Faktor Authentisierung
Follow 2FA with privacyIDEA on Twitter
Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie etwa alle zwei Wochen über Neuerungen rund um die Themen Zwei-Faktor-Authentifizierung, privacyIDEA, Identitäten und Verschlüsselung und die von der NetKnights in diesem Zusammenhang durchgeführten Aktivitäten und angebotenen Leistungen informiert.
Der Newsletterversand erfolgt durch Newsletter2Go!
Melden Sie sich zum Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Kontakt
NetKnights GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 12
34131 Kassel
Deutschland
Telefon: +49 561 3166797
Fax: +49 561 3166798
info@netknights.it